Über Jupiter

Innovation, auf die es ankommt

Jupiter bietet fortschrittliche und zuverlässige Produktlösungen an, die den Kunden Visualisierungstechnologien für die Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglichen. Unsere mehr als 40-jährige Erfahrung hat uns gelehrt, dass sich die Kundenbedürfnisse ständig weiterentwickeln. Daher investieren wir unablässig in Forschung und Entwicklung, um der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein.

Unsere 21:9-Ultrawide-Display-Innovationen sind in diesem Bereich marktführend und beeinflussen die Zukunft der visuellen Realitäten in Unternehmen. Unser firmeneigenes Design-, Technik- und Lieferkettenmanagement ermöglicht es uns, den Entwicklungs- und Produktionsprozess vollständig zu kontrollieren und sicherzustellen, dass jedes Produkt unseren strengen Standards entspricht.

Jupiter war der Pionier der Videoverarbeitung. Unsere Produktionsstätte in Kalifornien ist nach ISO 9001:2015 für Design, Entwicklung, Herstellung, Marketing, Vertrieb, Auftragsabwicklung und Call-Center-Support von Visualisierungsprodukten zertifiziert. Wir haben Bundesbehörden, öffentliche und private Organisationen sowie große und kleine Unternehmen unterstützt, indem wir einen revolutionären Weg zur Verarbeitung mehrerer, gleichzeitiger Daten aus unterschiedlichen Quellen und zu deren effektiver und kontrollierter Darstellung geschaffen haben.

Wir erweitern die Grenzen der Technik und expandieren weltweit, angetrieben durch unser Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit. Entdecken Sie, wie Jupiter Ihren Erfolg durch wirkungsvolle Innovationen unterstützt.

Jupiters historische Premieren

Jupiter hat eine Reihe von Erfolgen auf dem Markt erzielt.

1981

1. zur Demonstration mehrerer, gleichzeitiger
Video-Streaming-Fenster auf einem einzigen Bildschirm
an der UCSF Medical in San Francisco.

1992

1. Prozessor, der den Benutzern die Ausführung von PC
Windows-Anwendungen direkt auf der Videowand.

2006

1. verteiltes Display-Wand-System,
Bereitstellung von AV über IP. Einführung der PixelNet-Reihe.

2012

1. in der Kategorie Videowand zu liefern
kollaborative Visualisierungssoftware zur Verbindung
Benutzer auf Videowänden, PCs und mobilen Geräten.
Einführung von Canvas, unserem webbasierten 100%
Unternehmenslösung.

2020

1. die Vermarktung großformatiger, kommerziell nutzbarer
21:9 LCD-interaktives Display.

2022

1. zur Vermarktung von Inhalten, die von oder
zu einer Videowand auf einem mit 5G/LTE verbundenen Gerät
mit Canvas Mobile

Ökologische Nachhaltigkeit

Jupiter bekennt sich zu seiner unternehmerischen Verantwortung als globaler Bürger für den Schutz der Umwelt und des Klimas. Wir setzen effiziente Fertigungsverfahren ein, die sich weltweit für einen umweltfreundlichen Betrieb einsetzen. Die Produkte von Jupiter werden weltweit in Anwendungen eingesetzt, die dem Schutz von Nationen und Staaten, der Sicherheit der Bevölkerung, der Reduzierung von Emissionen und Abfällen, dem Ausbau von Nahverkehrssystemen, dem Management von Verkehrszentren in Großstädten, der Nutzung intelligenter Stromnetze sowie der Produktion der nächsten Generation dienen.

Unsere gesamte Pana-Linie ist innen und außen mit vollständig recycelbaren Materialien verpackt - 95% aus Post-Consumer-Abfall auf der Außenseite und 100% recycelbarem Material auf der Innenseite. Wir tragen unseren Teil dazu bei, Energy Star-zertifizierte Produkte zu liefern und unseren gesamten ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Jupiter-Führung

Sidney Rittenberg

Sidney Rittenberg

CEO

Sidney leitete die Bemühungen um die Unabhängigkeit von Jupiter Ende 2019 von früheren Eigentümern. Zuvor war Sidney VP der Gruppe D bei Foxconn. Seine Erfahrungen in der Unternehmensführung und im Management umfassten Positionen als Corporate VP und Country General Manager verschiedener US-Unternehmen, die in der Region Greater China tätig sind, sowie als Leiter der China-Investitionen für einen Private-Equity-Fonds und als COO eines an der AMEX notierten SPAC. In seinen frühen Jahren arbeitete Sidney als Kameramann und produzierte preisgekrönte Werbefotos für bekannte Marken, nachdem er an der San Francisco State University mit Schwerpunkt Filmproduktion studiert hatte.

Justin Shong

Justin Shong

Vizepräsident für Vertrieb und Marketing

Justin ist maßgeblich an der Ausrichtung der Vertriebsinitiativen bei Jupiter beteiligt. Justin hat sowohl auf der Herstellungs- als auch auf der Integrationsseite der Branche gearbeitet, mit Stationen bei Whitlock als General Manager (wo er die am schlechtesten abschneidende Geschäftseinheit innerhalb von 18 Monaten zur besten machte), Director of Enterprise Sales bei Vidyo, Head of Sales and Marketing bei Revel Systems, SVP of Worldwide Sales bei OCZ Technology und VP of Sales bei GBH Communications. Er hat einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften und einen MBA in Finanzen, beide von der Santa Clara University.

Jack Klingelhofer

Jack Klingelhofer

VP für Prozessorentwicklung

Jack brachte 1981 bahnbrechende Konzepte für Computergrafikgeräte auf den Markt. Die Innovation begann zunächst mit Farbgrafikterminals, dann mit Farbgrafiken für Computer mit mehreren Bildschirmen und später mit Videowandprozessoren. Jack erhielt einen Bachelor of Science in Mathematik von der UC Berkeley. Er arbeitete am UC Medical Center an der Erforschung des Gehirnwellen-Biofeedbacks, bevor er Jupiter Systems mitbegründete. Jack hat zahlreiche Patente verfasst oder an ihnen mitgewirkt und treibt weiterhin Innovationen voran, wobei das neueste Patent im November 2019 erteilt wurde.

Greg Mirsky, PhD

Greg Mirsky, PhD

Direktor für Softwareentwicklung

Greg begann seine Karriere in der medizinischen Bildgebung und hat einen Doktortitel in Biomedizintechnik und Informatik. Im Jahr 1995 wechselte er in die AV-Branche zu Sony als Engineering Manager mit Schwerpunkt auf Softwareentwicklung und Qualitätssicherung. Ähnlich wie bei Jupiter, hat Greg beaufsichtigt die Software-Entwicklungsteams, die für Programme für Unternehmen, für die Befehls- und Kontrollverwaltung sowie für den Bereich der Bundesbehörden zuständig sind.
Dimitris Katsis, PhD

Dimitris Katsis, PhD

Direktor der Abteilung Display Engineering

Dimitris verfügt über eine einzigartige Kombination aus praktischem Wissen und Fachkenntnissen in der Display-Technologie. Dimitris ist ein erfahrener AV-Profi, der einen Doktortitel in Materialwissenschaften besitzt und Mitautor von mehr als 20 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und US-Patenten ist. Dimitris kam Mitte 2022 zu Jupiter, nachdem er fast zwei Jahrzehnte bei Prysm Systems tätig war, wo er einen Großteil seiner Karriere der Leitung verschiedener globaler Display-Engineering-Teams widmete.

Melissa Adamson

Melissa Adamson

Direktorin für Marketing

Melissa ist eine erfolgsorientierte Marketing-Führungskraft mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der funktionsübergreifenden Arbeit für globale Technologieunternehmen, die sich auf die audiovisuelle B2B-Branche spezialisiert haben. Bevor sie 2020 zu Jupiter kam, hatte Melissa Marketingpositionen auf Managementebene bei MultiTaction, InFocus und Planar inne. Melissa hat einen BA in Englisch von der University of Oregon und einen MA in Grundschulpädagogik von der Willamette University.
Tim Chen

Tim Chen

Vorsitzender des Verwaltungsrats

Tim war unter anderem Vizepräsident von Hon Hai Precision Industry (in Taiwan gehandelt), Vorsitzender von Foxconn Industrial Internet (in Shanghai gehandelt), President of International bei Telstra, Vorsitzender von Autohome, Partner bei GL Capital, CEO von NBA/China, Corporate VP und CEO von Greater China für Microsoft, Corporate VP und China President für Motorola. Tim hat einen MBA von der University of Chicago und einen doppelten Master-Abschluss in Computertechnik/Mathematik von der Ohio State. Tim sitzt in mehreren Aufsichtsräten.

de_DE