Sicherheitsüberwachungszentralen

Sicherheits- und Überwachungsräume können der Knotenpunkt für die zentralisierte Kommunikation von Hunderten von Video-Feeds sein. Diese Feeds müssen nicht nur sicher sein, da die Wand eine nahezu unendliche Anzahl von Feeds anzeigen kann, sondern auch die Zugangsverwaltung ist in diesen Szenarien ein Schlüsselelement.

Wir können Lösungen anbieten für :

Sicherheitsoperationszentren (SOC)

Verkehrsmanagement und -überwachung

Sicherheitspausenräume

Sicherheitsoperationszentren (SOC)

Der ideale Videoprozessor für ein Security Operation Center (SOC) muss über mehrere wichtige Eigenschaften verfügen, um eine robuste Leistung und nahtlose Integration zu gewährleisten. Eine hohe Verarbeitungsleistung ist unerlässlich, um mehrere hochauflösende IP-Kameraströme gleichzeitig zu verarbeiten und eine Echtzeitüberwachung ohne Verzögerungen oder Bildausfälle zu gewährleisten. Skalierbarkeit ist von entscheidender Bedeutung, damit das System mit der steigenden Anzahl von Kameras oder Datenquellen erweitert werden kann. Die Kompatibilität mit offenen APIs ermöglicht die Integration mit verschiedenen Video-Management-Systemen (VMS) für eine einheitliche Betriebsansicht, die Überwachung und Analyse umfasst. Erweiterte Funktionen für die Zusammenarbeit und Kommentierung sind entscheidend, damit SOC-Analysten Video-Feeds effizient austauschen, kommentieren und analysieren können, was die Teamarbeit und eine schnelle Entscheidungsfindung fördert. Darüber hinaus sind Zuverlässigkeit und ein 24/7-Betrieb nicht verhandelbar, um Ausfallzeiten zu minimieren und eine kontinuierliche Überwachung von Bedrohungen zu gewährleisten. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und die Unterstützung von Videowänden mit mehreren Bildschirmen verbessern das Situationsbewusstsein weiter und ermöglichen es den Bedienern, Daten auf verschiedenen Bildschirmen effektiv zu verwalten und zu visualisieren.

Jupiter Systems'. Katalysator Videoprozessor, gepaart mit seinem Segeltuch Kollaborationssoftware, zeichnet sich als optimale Wahl für SOCs aus, da sie diesen kritischen Anforderungen gerecht wird. Catalyst-Prozessoren sind mit Hochleistungshardware ausgestattet, die in der Lage ist, zahlreiche direkte IP-Kameraströme zu verwalten und eine reibungslose Verarbeitung von hochauflösenden Video-Feeds oder von verschiedenen VMS-Plattformen über einige offene APIs zu gewährleisten. Die Canvas-Software verbessert diese Fähigkeit durch ihre robusten Funktionen für Zusammenarbeit und Anmerkungen, die es den Bedienern ermöglichen, Live-Videoströme gemeinsam zu nutzen, wichtige Details mit Anmerkungen zu versehen und nahtlos über Workstations und Videowände hinweg zusammenzuarbeiten, was für die schnelle Identifizierung von Bedrohungen und die Reaktion darauf unerlässlich ist.

Canvas ermöglicht eine zentralisierte Konnektivität mit Überwachungs- und Analysesystemen und bietet so ein umfassendes Betriebsbild. Die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der Catalyst-Hardware, die für den 24/7-Betrieb ausgelegt ist, macht sie ideal für wachsende SOC-Anforderungen bei gleichbleibender Leistung, wie die Fähigkeit zur Steuerung von Multi-Screen-Videowänden innerhalb verschiedener VMS-Schnittstellen zeigt. Diese Kombination aus leistungsstarker Hardware und den kollaborativen Funktionen von Canvas macht Catalyst zu einer führenden Lösung für moderne SOCs, die eine robuste, integrierte und skalierbare Videoverarbeitung erfordern.

Verkehrsmanagement-Zentren

Der ideale Videoprozessor für eine Verkehrsmanagementzentrale muss in erster Linie skalierbar, zuverlässig und sicher sein, um die komplexen Anforderungen der Echtzeit-Verkehrsüberwachung an mehreren Standorten zu erfüllen. Er sollte hochauflösende Videos, wie z. B. 4K, unterstützen, um klare Bilder von Verkehrskameras zu gewährleisten, und robuste Verarbeitungsfunktionen bieten, um mehrere Streams gleichzeitig ohne Latenz zu verwalten. Ein Glasfasernetz ist für die Datenübertragung über große Entfernungen und mit hoher Bandbreite bei minimaler Beeinträchtigung unerlässlich und ermöglicht die nahtlose Integration von Kameraübertragungen von verschiedenen Standorten in der Stadt oder im ganzen Land. Der Prozessor muss auch Redundanz für den 24/7-Betrieb bieten, um einen unterbrechungsfreien Betrieb für unternehmenskritische Anwendungen zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte er fortschrittliche Videoverarbeitungstechniken wie De-Interlacing und Rauschunterdrückung für eine Ausgabe in Sendequalität bieten und sichere, skalierbare Netzwerkprotokolle zum Schutz sensibler Verkehrsdaten unterstützen. Eine zentralisierte Verwaltungssoftware ist für die Steuerung mehrerer Videowände und Eingänge von entscheidender Bedeutung, wobei die Kompatibilität für die Integration von Drittanbietern zur Verbesserung der Funktionalität gegeben sein sollte.

PixelNet Videoverarbeitungsreihe ist aufgrund ihrer Ausrichtung auf diese kritischen Anforderungen die optimale Wahl für eine Verkehrsmanagementzentrale. Die native Unterstützung von 4K-Video und Glasfaserverbindungen über SFP+ gewährleistet eine qualitativ hochwertige Fernübertragung von Verkehrskameraströmen von mehreren Standorten in einer Stadt oder sogar einem Kontinent ohne Signalverschlechterung. Das Layer-2-Netzwerkprotokoll von PixelNet bietet ein sicheres, geschlossenes Ökosystem, das die Komprimierungsprobleme von AVoIP-Systemen vermeidet, die Signalintegrität aufrechterhält und die Belastung der Unternehmensinfrastruktur reduziert, was für die Verarbeitung sensibler Verkehrsdaten unerlässlich ist.

Die unbegrenzte Skalierbarkeit des Systems, die durch stapelbare Switches und einen 100 GB-Backbone ermöglicht wird, erlaubt die Verwaltung von Tausenden von Streams und Displays über große geografische Entfernungen - eine einzigartige Fähigkeit für große Verkehrsnetzwerke. Das StreamCenter von PixelNet dekodiert mehrere IP-Streams mit 1080p oder 4K, und die PixelNet Domain Control (PDC) Software ermöglicht die zentrale Verwaltung von Knoten und Bandbreite und unterstützt mehrere Videowände mit unterschiedlichen Auflösungen. Redundanz wird durch optionale sekundäre PDC-Server für 24/7-Zuverlässigkeit gewährleistet, und das selbstkonfigurierende, selbstüberwachende Design minimiert Ausfallzeiten. Zusätzlich, PixelNetdie Kompatibilität mit Altsystemen und Segeltuch Software ermöglicht eine nahtlose Integration und Zusammenarbeit in Echtzeit und ist damit ideal für verteilte Verkehrsmanagementoperationen.

de_DE