Blogs

Weg mit der doppelten Bildschirmwand: Ein intelligenter Weg, Informationen zu teilen

Warum zwei große Bildschirme mehr Ärger machen, als sie wert sind?

In Unternehmensbüros, Konferenzräumen und Kontrollräumen scheint die Einrichtung von zwei Bildschirmen eine großartige Idee zu sein - mehr Bildschirm, mehr Informationen und bessere Entscheidungen, richtig? Falsch.

Die Aufteilung von Inhalten auf zwei große Bildschirme schafft mehr Probleme als sie löst. Ungünstige Einfassungen, unpassende Auflösungen und umständliche Konfigurationen machen Präsentationen frustrierend, die Zusammenarbeit schwieriger und die IT-Verwaltung zu einem Kopfzerbrechen.

Geben Sie Jupiters Pana Ultrabreitbildschirme im Format 21:9 - eine nahtlose Ein-Bildschirm-Lösung, die diese Probleme behebt und Ihnen gleichzeitig den nötigen Platz zur Verfügung stellt.

Problem #1: Einfassungen ruinieren Ihren Inhalt

Das Problem:

Bei zwei großen Bildschirmen gibt es immer einen dicken, hässlichen Rahmen in der Mitte, der das Armaturenbrett in zwei Hälften teilt, den Inhalt unterbricht und es schwieriger macht, Präsentationen zu verfolgen. Das ist ablenkend und unnötig.

Die Lösung: Jupiters Pana 105 oder Pana 81

  • Ein kontinuierlicher, ununterbrochener Bildschirm. Keine Ränder, keine Ablenkungen - nur eine nahtlose Ansicht.
  • 21:9 Ultrabreitformat. Perfekt für Dashboards, Live-Feeds und Präsentationen ohne seltsame Schnitte oder Fehlanpassungen.
  • Bessere Sicht für alle. Kein Verrenken der Hälse mehr und keine Aufteilung der Aufmerksamkeit zwischen zwei Bildschirmen.

Problem #2: Zwei Bildschirme machen die Zusammenarbeit umständlich

Das Problem:

Wenn Teams Inhalte auf zwei großen Bildschirmen gemeinsam nutzen, werden sie oft nicht richtig skaliert, verzögern sich oder sehen falsch ausgerichtet aus. Unterschiedliche Bildschirmeinstellungen und -auflösungen können alles durcheinander bringen und das, was ein nahtloses Erlebnis sein sollte, in ein frustrierendes verwandeln.

Die Lösung: Jupiters Pana 105 oder Pana 81

  • Ein Bildschirm, perfekte Ausrichtung. Sie müssen nicht mit separaten Anzeigen oder Einstellungen herumspielen.
  • Kristallklare Bilddarstellung. Entwickelt für den Einsatz in Unternehmen, um eine gleichbleibende Helligkeit und Klarheit auf dem gesamten Bildschirm zu gewährleisten.
  • Mit der Hinzufügung von Jupiters Segeltuch Software können Sie ganz einfach mehrere Inhaltsquellen auf einem Bildschirm anordnen, ohne dass Sie Probleme mit zwei Bildschirmen haben.

Problem #3: IT-Probleme und kostspielige Wartung

Das Problem:

Zwei große Bildschirme bedeuten doppelten Wartungsaufwand, doppelte Verkabelung und ständigen IT-Support. Die Synchronisierung der Geräte, die Aktualisierung der Firmware und die Behebung von Problemen kosten Zeit und Ressourcen.

Die Lösung: Jupiters Pana 105 oder Pana 81

  • Ein Bildschirm, weniger Probleme. Keine Synchronisierungsprobleme, keine Auflösungsfehler - einfach einstecken und loslegen.
  • Geringere IT-Belastung. Weniger Hardware bedeutet weniger Dinge, die kaputt gehen können oder aktualisiert werden müssen.
  • Zukunftssichere Investition. Entwickelt für den leistungsstarken Einsatz in Unternehmen, wodurch sich die Ersatzkosten im Laufe der Zeit verringern.
de_DE