PixelNet®
Typischerweise in diesen Märkten installiert:
- Operative Kontrollräume
- Militärische und staatliche Kommandozentralen
- Sicherheit und Bewachung
- Versorgung & Energie
Typischerweise in diesen Märkten installiert:
- Operative Kontrollräume
- Militärische und staatliche Kommandozentralen
- Sicherheit und Bewachung
- Versorgung & Energie
PixelNet Prozessoren

Einfache Visualisierung und Steuerung von Videowänden, die sich über mehrere Räume, einen ganzen Campus oder eine ganze Stadt erstrecken.
- 100% redundantes AV-over-IP-System
- Integrierter KVM
- Unbegrenzte Anzahl von Videowänden und Displays
- Unbegrenzte 4K-Eingänge
- Unbegrenzte IP-Streams
- Web- und VNC-Unterstützung
Architektur einer PixelNet-Installation

PixelNet Bereich
System | |
Canvas-Verwaltungssoftware | Ja |
Redundant | 100% Redundanz 24/7/365 |
Automatische Ausfallsicherung | Ja |
Physikalische Eingaben | |
Max HD | Unbegrenzt |
Maximal 4K | Unbegrenzt |
KVM | Ja |
Audio | Ja |
Netzwerk-Eingänge | |
H.264/H.265 | Unbegrenzt |
Web-Browser | Unbegrenzt |
VNC | Unbegrenzt |
Ausgänge | |
Max HD | Unbegrenzt |
Maximal 4K | Unbegrenzt |
Multi-Wand | Unbegrenzt |
Domänencontroller PDC
Verwaltet alle Knoten und die Netzwerkbandbreite, unterstützt mehrere Videowände und verwaltet verschiedene Geometrien und Auflösungen. Ein zweiter Server, auf dem PDC läuft, kann hinzugefügt werden, um eine vollständige, automatische Redundanz für den geschäftskritischen 24/7/365-Betrieb zu gewährleisten.

Eingangsknoten
Ordnen Sie die Eingangsquellen einem geeigneten Eingangsknoten zu: Direkteingänge verwenden den PixelNet-Eingangsknoten und IP-Streams verwenden StreamCenter für die Multi-Stream-Dekodierung.

StreamCenter-Knoten
Dekodieren und zeigen Sie mehrere IP-Streaming-Quellen an - jede von ihnen kann Auflösungen von 1080 oder 4K verarbeiten.

Ausgangsknoten
Der PixelNet Output Node kann ein einzelnes Fenster auf einem Bildschirm, mehrere Fenster auf einem Bildschirm oder eine ganze Anzeigewand ansteuern. Für sofortigen Ton schließen Sie die Lautsprecher direkt an den Output Node an.

Unendliche 4K-Skalierbarkeit
PixelNet ist eine komplette audiovisuelle Distributionsplattform, die jede Art von Daten auf Displays jeder Größe und Auflösung darstellen kann. Die flexible Hardware-Plattform kann als Single Signage Player, Matrix Switcher, Multi-Viewer und Videowand-Prozessor eingesetzt werden. Leistungsstarke Software verwaltet jeden Eingang und jedes Display im Ökosystem. Die Displays können miteinander synchronisiert werden, um eine Videowand von unbegrenzter Größe zu erstellen - bis hin zu 4K-Auflösung auf jedem Display - oder Hunderte von einzelnen Displays miteinander zu verbinden, um das ultimative Visualisierungstool für Kommando- und Kontrollräume zu schaffen.


Jede Quelle. Überall.
Die PixelNet Domain Control Software ermöglicht die zentrale Verwaltung des Systems und unterstützt mehrere Wände mit einer Auflösung von bis zu 4K, ohne Begrenzung der Anzahl der Eingänge oder der Anzahl der Displays. Anwendungen, die normalerweise viele verschiedene Anbieter und eine heterogene Lösung erfordern würden, können stattdessen mit einem einzigen System aus miteinander verbundenen PixelNet-Knoten verwaltet werden. Anwendungen und Steuerungssysteme von Drittanbietern werden durch die mitgelieferte API und das Netzwerksteuerungsprotokoll unterstützt.
Pixelgenaue Qualität
Unkomprimiertes Video gewährleistet die beste Pixelqualität für kristallklares Video, und die patentierte Technologie schafft ein Videoverteilungssystem, das Eingänge und Ausgänge in nahezu jeder Auflösung verarbeiten kann. Direct-Connect- und Streaming-IP-Eingänge signalisieren Quellen mit einer Auflösung von bis zu 4K und sorgen so für eine ultrahohe Videoqualität.
Alle Verbindungen zwischen Knoten und Switches werden über gängige SFP+-Verbindungen hergestellt. Die Videosignale werden durch den Einsatz einer überlegenen Videoverarbeitungstechnologie für De-Interlacing, Anti-Aliasing und Inverse Telecine verbessert, was zu einer Anzeige in Broadcast-Qualität führt.


24/7/365 Betriebszeit
PixelNet ist ein selbstkonfigurierendes und selbstüberwachendes System, das für eine 24/7/365-Betriebszeit ausgelegt ist. Alle Hardwarekomponenten sind autonom und können redundant sein, um ein vollständig sicheres und zuverlässiges System zu schaffen.
PixelNet-Eingangs- und Ausgangsknoten können mit Glasfaserverbindungen über SFP+ konfiguriert werden. Glasfasernetzwerke ermöglichen die Unterstützung sehr großer verteilter Systeme mit einer unbegrenzten Anzahl von Quellen und Bildschirmen über mehrere Standorte und große geografische Entfernungen. Eingangs- und Ausgangssignale können entweder direkt oder über IP übertragen werden, aber innerhalb der PixelNet-Domäne sind die Signale immer digital und können über extrem lange Strecken ohne Beeinträchtigung übertragen werden. Die gesamte Videoverarbeitung erfolgt in der digitalen Domäne, einschließlich Zuschneiden, Skalieren, Deinterlacing und Rauschunterdrückung.
Vorwärts- und rückwärtskompatibel
PixelNet ist nicht nur abwärtskompatibel mit älteren PixelNet-Systemen, sondern auch mit jeder Jupiter-Prozessorreihe, wodurch ein Hybridsystem entsteht - vollständig kompatibel nach vorne und hinten und definitiv budgetfreundlich.
Das heißt, wenn Sie Jupiter vertrauen, können Sie sich darauf verlassen, dass alle Prozessoren über unsere Canvas-Software miteinander kompatibel sind, da sie alle Ihre Inhalte zusammenführt und Ihre Investitionen schützt.


Ausfallsicherheit und Wiederherstellung
PixelNet ist ein nicht-blockierendes, geschaltetes Netzwerk mit hoher Bandbreite. Die Datenübertragung von einem PixelNet-Knoten zu einem anderen ist völlig unabhängig von anderen kommunizierenden Knoten. PixelNet-Knoten haben eine sehr lange MTBF, aber in dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein Knoten ausfällt, wird er den Betrieb der anderen Knoten im Netzwerk nicht stören, und ein ausgefallener Knoten kann leicht ersetzt werden, während der Rest des Netzwerks weiterläuft.
Für ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit unterstützt PixelNet vollständig redundante Server. Fügen Sie einen zweiten PDC hinzu, der automatisch den kritischen 24/7-Betrieb übernimmt. Der PDC erkennt Probleme automatisch, bevor oder nachdem sie auf der Wand auftauchen, indem er die gesamte Hardware im Netzwerk überwacht und Ereignisse protokolliert.
